Ladelösungen für den elektrischen Fuhrpark

Laden von elektrischen Fahrzeugflotten und für Mitarbeiter*innen


Flottenautos bei GP JOULE im Koog
Reibungslose Elektrifizierung
Bedarfsgerechte Planung von Ladeinfrastruktur
Laden für Mitarbeiter*innen zu Hause
Vollumfängliche Betriebsführung

Fuhrpark elektrifizieren für zukunftssichere Mobilität

Intelligente Ladelösungen für Ihre Flottenfahrzeuge

E-Flottenlösungen sind gefragter denn je – und das aus gutem Grund. Vom Umstieg auf E-Mobilität profitieren Unternehmen in mehrfacher Hinsicht: Förderungen bieten finanzielle Anreize zur Installation von Ladeinfrastruktur oder zur Anschaffung von Elektrofahrzeugen. Zusätzlich können steuerliche Vorteile, sowohl für Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer, geltend gemacht werden. Die Umstellung auf den elektrischen Fuhrpark bringt aber auch konkrete Kostenvorteile mit sich: E-Flotten sind günstiger im Unterhalt, bei Wartung sowie Reparatur.

Stellen Sie Ihren Verbrenner-Fuhrpark auf E-Mobilität um, nutzen Sie die Vorteile des Umstiegs und erreichen Sie Ihre Nachhaltigkeitsziele. Das kommt gut an – bei Kunden, Partnern und Mitarbeitern. Wir begleiten Sie beim Einstieg in die Elektromobilität und realisieren Ladeinfrastrukturen für Elektro- und Plug-in-Hybrid-Flotten. Mit unserem komplementären 360°-Angebot unterstützen wir Sie von der Analyse bis zum Betrieb und bieten dabei maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Fuhrpark an.

Fuhrparkelektrifizierung angehen

Unsere Lösungen auf Ihre Herausforderungen



Umstellung ohne Mobilitätseinschränkungen



Wir sorgen für eine reibungslose Umstellung Ihrer Fahrzeugflotte auf E-Mobilität die Ihren aktuellen und zukünftigen Nutzungsszenarien entspricht sowie vollständig in bestehende Betriebsprozesse integriert ist. 

Ladeinfrastruktur für alle E-Fahrzeugtypen



Wir liefern fortschrittliche und modulare Ladestationen um ein schnelles, sicheres und smartes Laden von allen E-Fahrzeugtypen in Ihrem Fuhrpark zu gewährleisten.

Keba P30 Green Edition in privater Garage wandmontiert mit Familie vor Abfahrt

Laden für Mirarbeiter*innen zu Hause



Ermöglichen Sie es Ihren Mitarbeiter*innen Dienstfahrzeuge (und Privatwagen) zu Hause auf Arbeitgeberkosten laden. Wir bieten Wallboxen mit Installation an und richten die Bestellung und Ladekostenabrechnung über den Arbeitgeber ein. 

Ladekarte von GP JOULE CONNECT

Abrechnung von Ladekosten



Generieren Sie Zusatzeinnahmen indem Sie (halb)öffentliches Laden ermöglichen. Wir gewähren ausgewählten Gruppen den Zugang zu Ihren Ladestationen, richten bequeme Bezahlmöglichkeiten ein und übernehmen die verursachergerechte Abrechnung der Ladevorgänge. 

Wartung alpitronic Ladestation

Vollumfängliche Betriebsführung



Im Rahmen unseres Full-Service Angebots übernehmen wir neben der verursachergerechte Abrechnung der Ladekosten auch die technischen Betriebsbereitschaft Ihrer Ladeinfrastruktur durch aktives Monitoring, gesetzliche Wartung und schnelle Entstörung.

Ihr Weg zum elektrischen Fuhrpark

Schritt für Schritt zur Umsetzung

1. Individuelle Beratung zu Ihrem Fuhrpark


Gemeinsam legen wir den Grundstein für die Elektrifizierung Ihres Fuhrparks. Unsere Experten analysieren Ihren bestehenden Fuhrpark und erarbeiten differenzierte Vorschläge, bei welchen Fahrzeugen der Umstieg auf Elektromobilität machbar ist. Zudem wird definiert, welche Ladeinfrastruktur Sie für Ihren zukünftigen E-Fuhrpark an Ihrem Standort benötigen, um Ihre Mobilitätsqualität langfristig zu sichern.

  • Definition von technischen Anforderungen an die Ladeinfrastruktur für Ihren E-Fuhrpark
  • Aufnahme von Fuhrparkdaten und Prüfung fahrzeugindividueller Parameter 
  • Darstellung der Roadmap und Handlungsschritte

2. Technische Planung & Umsetzungsplanung


Eine sorgfältige Vorplanung ermöglicht eine  anschließende kosteneffiziente und termingerechte Projektumsetzung. Dafür überprüfen wir die technische Machbarkeit bei Ihnen vor Ort und fertigen detaillierte Elektro- und Tiefbauplanung an. 

  • Überprüfung der technischen Machbarkeit
  • vor-Ort Beurteilung notwendiger Elektro- und Tiefbauarbeiten für Ladeinfrastruktur
  • Anmeldung Netzanschluss und Beantragung behördlicher Freigaben

3. Hardware und Inbetriebnahme


Wir pflegen langjährige Beziehungen zu Premium-Herstellern bewährter Ladestationen. Dadurch können wir Ihnen ein breites Sortiment an unterschiedlicher Ladetechnik für alle Typen von E-Fahrzeugen anbieten und sind erfahren in der Installation und Inbetriebnahme. 

  • Umsetzung des Projekts in mehreren Schritten und aus einer Hand 
  • Vorbereitende Installationsmaßnahmen 
  • Inbetriebnahme

4. Betrieb & Service


Ebenso wichtig wie eine effiziente und pünktliche Inbetriebnahme ist eine zuverlässige und sichere Betriebsführung Ihrer Anlage. Von der präzisen Abrechnung von Nutzergruppen bis hin zum technischen Service bietet CONNECT alle Leistungen für eine reibungslose Betriebsführung an - und übernimmt auf Wunsch die komplette Betreiberverantwortung Ihrer Anlage.  

  • Full-Service Paket mit Übernahme der Betreiberverantwortung 
  • Fortlaufende Unterstützung im gesamten Lebenszyklus  
  • Umfangreiche Serviceangebote inkl. regelmäßige Wartung

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Fuhrparkelektrifizierung angehen


Wir beraten Sie gerne zum Umstieg Ihrer Verbrenner-Flotte auf Elektromobilität und den damit verbundenen Vorteilen. Füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus und wir melden uns umgehen bei Ihnen zurück.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Unsere Fuhrpark-Referenzprojekte


Die CONNECT Road für E-Mobilität in Flensburg

In der Lise-Meitner-Straße in Flensburg haben wir auf nur 900 Metern gleich acht Ladeinfrastruktur-Projekte realisiert – ein echter Meilenstein für die Elektromobilität in der Region.

Weiterlesen
Vollelektrischer Fuhrpark bei GP JOULE

Mit einem Ladepark von 4 DC-Ladepunkten sowie 43 AC-Ladepunkten auf unserem Firmengelände in Reußenköge haben wir die Elektromobilität in der Region Schleswig-Holstein neu definiert.

Weiterlesen