Ladelösungen für den Handel

Ladeinfrastruktur für Kundenparkplätze und Freiflächen


Standortattraktivität erhöhen
Selbstverwaltungsplattform mit Ladetarifkontrolle
keine Aufwände in der Betriebsführung
Nutzerabrechnung und Vermarktung

Parkflächen mit Mehrwert

Mit Ladeinfrastruktur Kundschaft begeistern und Standortvorteil sichern

Der Bedarf an öffentlicher Ladeinfrastruktur wächst stetig und wird somit immer mehr zu einer Grundvoraussetzung für Kunden, Mieter und Anleger. Profitieren Sie von der Umstellung auf Elektromobilität und bringen Sie neue Kundschaft auf Ihre Parkflächen. Steigern Sie nachhaltig die Attraktivität Ihrer Fläche, Immobilie und dessen Umfeld. Mit Ladeinfrastruktur maximieren Sie den Nutzen Ihrer Fläche, erhöhen Ihre Rendite und erzielen Zusatzeinnahmen aus Verpachtung (Pachtmodell) oder dem laufenden Betrieb der Anlage (EPC-Modell).

Wir begleiten Sie mit unserem 360°-Angebot von der Analyse bis zum Betrieb und schaffen gemeinsam eine intelligente sowie nachhaltige Komplettlösung für Ihre Parkfläche, die oftmals sogar förderfähig ist. Nutzen Sie die Chance und starten Sie jetzt mit uns in die elektrifizierte Zukunft!

Passende Lösungen für jedes Projektszenario


Darum sollten Sie mit uns in Ladeinfrastruktur investieren

Alle Vorteile auf einen Blick

Standorte im Standortnetz

Wertsteigerung und Standortattraktivität


Mit Ladeinfrastruktur erhöhen Sie nachhaltig die Attraktivität Ihrer Fläche, Immobilie und des Umfelds für E-Mobilisten, Kunden, Mieter und Anleger. Sie profitieren auch von der kosteneffizienten Integration von Energiesystemen (z.B. PV-Anlage, Energiespeicher).

Wirtschaftlichkeitsbetrachtung  mit GPC

Zusatzerlöse ohne Aufwände


Erzielen Sie mit Ladeinfrastruktur Zusatzerlöse aus Verpachtung (Pachtmodell) oder Einnahmen aus dem laufenden Betrieb (EPC-Modell). Mit dem Full-Service von CONNECT haben Sie keinerlei Aufwände bei der Betriebsführung und Vermarktung Ihrer Anlage.

Erfüllung gesetzlicher Vorgaben


Die VDE-konforme Installation von öffentlicher Ladeinfrastruktur entspricht den aktuellen Gesetzesvorgaben (GEIG). Dabei berücksichtigen wir die späterer Skalierbarkeit bei der Elektrifizierung von Stellplätzen, sodass Sie bestens für die Zukunft gerüstet sind.

Frau lädt ein Elektroauto an einer Ladestation

USP und Nachhaltigkeit


Ladestationen bieten nicht nur praktische Nutzenvorteile, sondern sind ein weithin sichtbarer USP Ihres Standortes und unterstreichen Ihr nachhaltiges Unternehmensimage. Damit leisten Sie Ihren Beitrag zur Verkehrswende und tragen zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei. 

Unsere Leistungen für Sie

In vier Schritten zu Ihrem Projekt

1. Standortanalyse und -konzepte


Wir schaffen Klarheit darüber, welche Ihrer Standorte besonders gut geeignet sind für den Aufbau öffentlicher Ladeinfrastruktur und wie hoch der standortspezifische Ladesäulenbedarf ist. Dabei beziehen wir standortspezifischen Faktoren ein und betrachten Verkehrs- und Lade-Szenarien bei Ihnen vor Ort.

  • Prognose des Ladebedarfs
  • Ableitung vorgeschlagener Anzahl an Ladepunkten
  • Aussprache von Handlungsempfehlungen

2. Technische Planung


Wir überprüfen die technische Machbarkeit der Projektumsetzung bei Ihnen vor Ort und fertigen detaillierte Elektro- und Tiefbauplanung an. Basierend auf der sorgfältigen Planung unserer Experten erhalten Sie neben ein bepreistes Leistungsverzeichnis folgende Leistungen:

  • Planung Elektro- und Tiefbauarbeiten für Ladeinfrastruktur inkl. Visualisierung
  •  Anmeldung Netzanschluss und Beantragung behördlicher Freigaben
  • Umfangreiche Ergebnisdokumentation und Angebot zur Projektumsetzung

3. Hardware und Inbetriebnahme


Durch unsere langjährige Erfahrung als Projektierer und Ladestationsbetreiber, pflegen wir erfolgreiche Partnerschaften mit Premium-Herstellern bewährter Ladestationen. Wir kümmern uns um die Beschaffung, Installation und Inbetriebnahme der Ladetechnik, sowie der Abstimmung mit externen Dienstleistern bei der Umsetzung. 

  • Vorbereitende Installationsmaßnahmen
  • Lieferung und Installation der Ladeinfrastruktur sowie Trafo
  • Inbetriebnahme

4. Betrieb und Service


Ihr Projekt hört nicht mit der Inbetriebnahme auf, ebenso wichtig ist die zuverlässige und sichere Betriebsführung Ihrer Anlage. Dafür bietet CONNECT alle Leistungen von der präzisen Abrechnung von Nutzergruppen bis hin zum technischen Service an - für einen reibungslosen und zuverlässigen Betrieb Ihrer Ladestationen. 

  • Full-Service Paket mit Übernahme der Betreiberverantwortung
  • Bereitstellung eines Dashboards zum Monitoring der Ladevorgänge
  • Tarifierung und Vermarktung im Roaming

Möglichkeiten unserer Zusammenarbeit

Wählen Sie die für Sie passende Option

Unsere Referenzprojekte


Elektrifizierte Parkplätze für Werner Baubetreuungsgesellschaft mbH

Den Wocheneinkauf erledigen und nebenbei das E-Auto laden: an 3 Standorten wurden insgesamt 12 DC-Ladepunkte, 30 AC-Ladepunkte sowie 2 Trafos verbaut.

Weiterlesen